MS-Funktionstraining beim SGR Ahrensburg e.V.: Online-Infoveranstaltung am 28.03.2022
Liebe Interessierte,
Funktionstraining ist ein Training mit bewegungstherapeutischen Übungen, das speziell für Menschen mit Multiple Sklerose (MS) entwickelt wurde. Es dient der Erhaltung und Verbesserung der motorischen Funktionen und wird nur von speziell geschulten Funktionstrainern der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) durchgeführt. Das Trainingsprogramm kann jeweils an die individuelle Gesundheitssituation des Teilnehmenden angepasst werden.
Durch Funktionstraining können Sie: | |
● | Kondition, Koordination und Beweglichkeit verbessern; |
● | Mobilität erhöhen, Gehfähigkeit verbessern, Gehstrecke verlängern; |
● | Leistungsfähigkeit im Alltag erhöhen; |
● | Stimmung verbessern; |
● | Selbstbewusstsein stärken; |
● | andere Menschen mit MS kennenlernen und sich austauschen; |
● | für das selbstständige sportliche Training motiviert werden. |
Ab voraussichtlich 19.05.2022 findet MS-Funktionstraining allwöchentlich donnerstags um 13:00 Uhr beim SGR Ahrensburg e.V. unter Leitung von Susanne Heider statt.
Deshalb laden wir herzlich zur kostenfreien Online-Informationsveranstaltung ein und informieren über die Themen:
● | Warum sollte man mit MS regelmäßig trainieren? |
● | Wie sind die Teilnahmevoraussetzungen für das Funktionstraining? |
● | Wie trainieren wir sicher unter Corona-Bedingungen in der Gruppe? |
● | Wie wird das Funktionstraining verordnet? |
Mit dieser Informationsveranstaltung wollen wir alle Fragen rund um das Funktionstraining klären und Teilnehmer für die neue Funktionstrainingsgruppe gewinnen. Prof. Dr. med. Peter Berlit, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) betont: “Aus medizinischer Sicht ist das Funktionstraining von enormer Wichtigkeit für MS-Patienten. Es geht hier nicht um ein Fitnesstraining zum Konditionsaufbau, sondern darum, gezielt krankheitsbedingten Funktionsverlusten entgegenzuwirken. Auch die Fatigue kann durch das Training gebessert werden.”
Die Anmeldung zum Informationsabend erfolgt formlos mit einer kurzen E-Mail an:
Der Anmeldeschluss ist zwei Stunden vor der Informationsveranstaltung. Dann erhalten alle Teilnehmer per E-Mail einen Meeting-Link (Software Cisco Webex).
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team Funktionstraining
Kontakt Projektleitung DMSG-Funktionstraining:
Dr. phil. Stephanie Woschek
E-Mail: woschek@dmsg.de
Tel.: 069 – 405 898-23