Trittsicher in die Zukunft – Infoveranstaltungen
Sie sind über 65 und möchten Ihre Fitness und Mobilität erhalten und verbessern? |
|
Dann sind Sie bei uns richtig! |
|
Mit dem Programm von „Trittsicher in die Zukunft“ erhalten Sie langfristig mehr Sicherheit auf den Beinen und in Ihrem täglichen Leben! |
|
Sie treffen sich insgesamt 9 Mal für je 60 Minuten, um Kraft und Gleichgewicht zu trainieren – und Sie werden sehen: Fortschritte in Ihrer Stabilität machen sich schon bald bemerkbar. Nach dem Kurs können Sie selbstständig zu Hause weitertrainieren. | |
Teilnahmevoraussetzungen |
|
● | Sie sind über 65 Jahre alt |
● | Sie leben im eigenen Haushalt |
● | Sie können mit oder ohne Gehhilfe gehen |
Sie benötigen nichts als gute Laune! Denn Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. |
|
Was ist neuartig an „Trittsicher in die Zukunft“? |
|
Die Bewegungskurse wurden speziell für ältere Menschen entwickelt. Im Zeitalter der Digitalisierung möchte „Trittsicher in die Zukunft“ testen, ob eine Vertiefung des Trainings durch ein Tablet (= kleiner Computer) erreicht werden kann. | |
Die Studie |
|
Im Rahmen von „Trittsicher in die Zukunft“ wird eine Studie durchgeführt, um die Wirksamkeit der verschiedenen Kursmodelle auszuwerten. Dafür werden circa 3.000 Teilnehmende per Zufallsprinzip in 3 Gruppen eingeteilt: |
|
● | Mein Kurs vor Ort (klassischer Bewegungskurs in der Gruppe) |
● | Mein Kurs mit Tablet (mit Kurseinheiten vor Ort und zu Hause mit Tablet) |
● | Wartegruppe (diese steigt erst zu einem späteren Zeitpunkt in das Training ein) |
Die Studie wird wissenschaftlich begleitet: Alle Teilnehmenden erhalten einmal im Quartal einen Fragebogen. Nach einem Jahr wird ausgewertet, wie sich Mobilität, Gleichgewicht und Kraft im Alltag verbessert haben und wie Stürze vermieden werden konnten. Unabhängig von der Gruppenzuteilung erhalten Sie auch Materialien zu aktuellen Erkenntnissen, beispielsweise zu den Themen Ernährung und gesunder Schlaf. |
|
Durch Ihre Teilnahme helfen Sie mit, die Wirksamkeit unseres Programmes nachzuweisen. Haben wir Erfolg, wird „Trittsicher in die Zukunft“ als regulärer Kurs in ganz Deutschland angeboten. |
|
Keine Scheu: Mein Kurs mit Tablet |
|
Der Umgang mit dem Tablet ist nicht schwer. | |
Von großer Schrift über einfache Bedienung wurde an alles gedacht! Und das Training ist nur einen Klick entfernt. |
|
Die Kurseinheiten vor Ort sind die Grundlage für das Training zu Hause und Ansporn, sich auch dort sportlich zu betätigen. |
|
Mit Leih-Tablets ausgestattet, werden Sie auch während der digitalen Einheiten von der Kursleitung betreut. |
|
Nach Ende des Kurses üben Sie in den eigenen vier Wänden weiter, wobei Sie vom Tablet unterstützt werden. Außerdem werden Ihnen als Ergänzung in der Trittsicher-App monatlich weitere Live-Aktivitäten, beispielsweise zu den Themen Sicherheit im eigenen Wohnumfeld oder Ernährung, angeboten. |
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? |
|
Dann kommen Sie zu einer der beiden Informationsveranstaltungen! | |
Wann? Freitag, 17.01.2025, 11:30 Uhr oder Samstag, 18.01.2025, 13:00 Uhr |
|
Wo? SGR Ahrensburg e.V. Kornkamp 46c 22926 Ahrensburg |
|
Wir bitten um Anmeldung, indem Sie sich entweder in die in unseren Vereinsräumlichkeiten ausliegenden Anmeldelisten eintragen, eine E-Mail an info@sgr-ahrensburg.de schreiben oder uns anrufen unter 04102-206 85 52. |